
Bist du jünger als 20 und älter als 12 Jahre alt?
Du hast Lust auf Singen, in dem du verschiedene Sachen mit deiner Stimme ausprobieren kannst? Du würdest gerne wissen, wie du deine Lieblingssongs singen kannst, hast aber keine Idee wie?
Dann kommt zu uns!
Unter anderem werden wir dort Songs mit Bodypercussion ausprobieren. Du weißt nicht was Bodypercussion heißt?
Wir benutzen unsere Körper als Schlaginstrumente. Das kennst du schon?
Dann lass uns einfach etwas anderes Neues ausprobieren! Ich freue mich auf dich!
Die Teilnahme ist kostenlos!
Melde dich bitte per email: info@jacintapereira.com

Wir proben dienstags um 14:00 Uhr im Roncalli-Haus (Kolpingstrasse 1) in Crailsheim.
Der Together-Chor Crailsheim, ein transkultureller Jugendchor unter der Leitung von Jacinta Pereira, ist einer von 13 diversen und partizipativen Jugendchören, die im Rahmen des Modellprojekts von TOGETHER! – Chor.Leben der Deutschen Chorjugend e.V. über Deutschland verteilt von ausgewählten Gründer:innen gemeinsam mit Jugendlichen im Jahr 2021 gegründet wurden.
Das Projekt TOGETHER! – Chor.Leben verfolgt das Ziel, auch Jugendliche, die bisher noch nie in einem Chor gesungen haben, für gemeinsames Singen zu begeistern. Denn durch gemeinsames Singen können Junge Menschen eine Gemeinschaft erleben, in der es nicht auf die geographische, ethnische, ökonomische oder soziale Herkunft, Hautfarbe, Erst-Sprachen, Bildungsnähe oder -ferne, körperlichen und kognitiven Voraussetzungen, Geschlechts- oder Religionszugehörigkeit ankommt, sondern es einzig darum geht, miteinander Musik zu machen und eigene Ideen zu verwirklichen.


Durch interaktive Formate des internen und externen Wissenstransfers werden den ausgewählten Chorgründer:innen projektrelevante Methoden vermittelt, die direkte Anwendung in der Probenarbeit finden. Methodik, Qualität und Wirkung der Projektarbeit werden kontinuierlich wissenschaftlich begleitet. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden konkrete Handlungsempfehlungen für transkulturelle Jugendarbeit definiert, um neue Bewegungen in der Zivilgesellschaft herbeizuführen und die Chorszene für mehr kulturelle Teilhabe zu öffnen.


Mit freundliche Unterstüzung von






